Vertrauen das ist das Wort, das glaub ich vielen Menschen fehlt, manche haben zu viel davon manche zu wenig. So wie mit allem oder? Es gibt nie jemanden der in der Mitte steht. Der so zu sagen neutral ist. Vielleicht ist das ja gut so? So können die Menschen teilen. So können sie lernen miteinander umzugehen, so können sie lernen füreinander da zu sein. Aber sind es nicht oft die, die wenig haben, die am meisten geben ? Vielleicht auch vereint ? und dann dafür für längere Zeit. Die Sterne sind kleiner als eine Sternschnuppe doch zusammen formen sie ein riesiges Universum, welches uns in der Nacht licht gibt. Und zwar für die ganze Nacht. Für's ganze Leben lang. Eine Sternschnuppe jedoch ist einmalig. Und nachdem sie da war verschwindet sie wieder.ist das denn nicht auch mit den Freunden so ? sie geben dir zusammen Halt und Kraft. Eure beste Freundin oder euer Bester Freund ist dann der Mond. Der Alles noch mal doppelt so viel beleuchtet. Den man immer sieht egal ob Tag oder Nacht. immer immer immer immer. Und die Sternschnuppe ? die vergeht... einmal ihre Arbeit getan, ihren Wunsch erfüllt, geht sie wieder. Doch oft geht sie auch ohne die Wünsche zu erfüllen. Dann lässt sie einen alleine, traurig und hoffnungsvoll dort stehen. Manche Sternschnuppen halten ein Leben lang, doch man muss sich bemühen um sie nicht zu verlieren. So ist das doch auch mit der Liebe? Dauernd wird man enttäuscht. Dauernd muss man leiden und dann irgendwann ist es so weit und man findet sie, die Sternschnuppe des Lebens. Doch viele lassen wir auch einfach so vorbeifliegen. Und wir bewundern sie nur . Wie wunderschön sie sind. Manche sind zu groß, manche zu klein, manche haben schon das Herz gefunden, in welches sie leuchten wollen. Und irgendwann findet man die freie, die makellose, die perfekte Sternschnuppe. Und dann gehört sie einem. Doch man muss sie gut behandeln und nicht mit ihr spielen. Und dann kann auch nichts mehr schief laufen. oder vielleicht doch? ich denke, man ist nie sicher die richtige gefunden zu haben. Oft denkt man es, doch dann ist es doch nicht so.. und dann sieht man ihr noch, man lässt sie gehen. oft versuchen wir sie aufzuhalten. doch oft geht das gar nicht.. manchmal kommt sie zurück, selten bleibt sie für immer.. das ist der Zyklus der Sterne, der Zyklus des Lebens, der Zyklus der Liebe. Doch genau das macht uns auch stark. Und manchmal bleiben wir das ganze Leben lang auf dem Balkon stehen und sehen uns die Sternschnuppen vorbeifliegen und warten auf die richtige... und oft vergessen wir dabei dír Sterne, die doch immer noch da sind und auf einen auspassen und einen nie loslassen. Vergesst niemals die Sterne. Denn sie machen euch für's Leben lang Licht. Und nimmt ruhig mal einen neuen Stern in eurem Universum auf. Denn man hat nie genug gute Sterne. Und falls man dann eine Sternschnuppe fängt, lasst nicht gleichtzeitig die Sterne fallen, denn das ist eine Sternschnuppe nicht wert. Achtet immer auch die Sterne. Immer. Lasst niemals eure Freunde fallen. Lasst sie leuchten und gebt ihnen wärme und Licht zurück, denn sie brauchen sie genau so wie ihr...
Sternschnuppen.
das hier ist für alle kleinen Sterne und Sternschnuppen dieser Welt. und damit meine ich nicht die, die oben am Himmel stehen sondern die, die wir jeden Tag sehn..
talking to the moon-Bruno Mars
Ach stimmt... mein Ipod hab ich ganz vergessen :D
AntwortenLöschenOhne den geht nix mehr :D
das lied ist ganz toll !
AntwortenLöschen=)=)
greets
das lied ist so toll... und danke für dein liebes kommi :)
AntwortenLöschenliebste grüße kim <3